Tierärzte

Dr. Hans Fischer

Dr. Hans Fischer

Tätigkeitsschwerpunkte:
Gelenksoperationen
Frakturbehandlung (Osteosynthese)
Orthopädie
Goldimplantate
Allgemeinmedizin

Lebenslauf Dr. Hans Fischer

1978 – 1984
Studium der Veterinärmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München

1984
Hospitation in zwei Tierkliniken in den USA (Californien/Alabama)

1984 – 1987
Promotion an der chirurgischen Tierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München
Thema: „Sprunggelenksverletzungen bei der Katze.“

1984 – 1987
Mitarbeit in verschiedenen Tierarztpraxen und Kliniken

1987
Gründung der Tierarztpraxis Fischer in Schweinfurt

1994
Umzug der Praxis nach Niederwerrn

2020
Teilhaber in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Fischer & Dr. Kempker in Niederwerrn

 

 

Dr. Bärbel Fischer

Dr. Bärbel Fischer

Tätigkeitsschwerpunkte:
Weichteilchirurgie
Minimalinvasive Kastration
Schildkröten
Audiometrie
Allgemeinmedizin

Lebenslauf Dr. Bärbel Fischer

1979 – 1985
Studium der Veterinärmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München

1985 – 1987
Assistenzärztin an der chirurgischen Tierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München

1986
Stipendium der Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses

1987
Gründung der Tierarztpraxis Fischer in Schweinfurt

1989
Promotion an der chirurgischen Tierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München
Thema: „Klinische Untersuchungen und Erhebungen zur Luxatio antebrachii und Monteggia-Fraktur bei Hund und Katze in den Jahren 1978 – 1987.“

1994
Umzug der Praxis nach Niederwerrn

2020
Teilhaber in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Fischer & Dr. Kempker in Niederwerrn

 

 

Dr. Karsten Kempker

Dr. Karsten Kempker

Fachtierarzt für Innere Medizin der Klein- und Heimtiere
Zusatzbezeichnung Kardiologie

Tätigkeitsschwerpunkte:
Kardiologie
Internistik
Ultraschall
portosystemischer Shunt
Allgemeinmedizin

Lebenslauf Dr. Karsten Kempker

2006 – 2012
Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität
Gießen

2012 – 2016
Assistenzarzt in der Klinik für Kleintiere –Innere Medizin der
Justus-Liebig-Universität Gießen

2016 – 2018
Tätigkeit als Kardiologe in Tierarztpraxen in Hessen

2016 – 2018
Aufnahme der Tätigkeit als Oberarzt in der
Klinik für Kleintiere – Innere Medizin der Justus-Liebig-Universität
Gießen, Tätigkeitsschwerpunkte: Innere Medizin, Kardiologie,
Gefäßerkrankungen (portosystemischer Shunt)

2017
Anerkennung des Fachtierarztes für Innere Medizin der Klein-
und Heimtiere

2018
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Kardiologie

2018 – 2019
Aufnahme der Tätigkeit in der Tierarztpraxis Fischer, Niederwerrn

2019
Promotion an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Thema: „Coilembolisation des intrahepatischen portosystemischen
Shunts beim Hund mit einem singulären Coil.“

2020
Teilhaberschaft in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Fischer & Dr. Kempker in Niederwerrn

Zudem ist Dr. Kempker seit 2015 deutschlandweit als Referent und Instruktor auf Seminaren im Bereich Kardiologie, portosystemischer Shunt und Ultraschall unterwegs.

 

 

Tierärztin Judith Richter

Judith Richter

Tätigkeitsschwerpunkte:
Allgemeinmedizin
Weichteilchirurgie

Lebenslauf Judith Richter

1994 – 1996
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellen in der Tierarztpraxis Fischer in Niederwerrn

1996 – 2002
Studium der Veterinärmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München

2002 – 2017
Selbstständige Tätigkeit in der eigenen Praxis in Mittelfranken

2017 – 2019
Tätigkeit als angestellte Tierärztin in der Tierarztpraxis Fischer in Niederwerrn

2020
Tätigkeit als angestellte Tierärztin in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Fischer & Dr. Kempker in Niederwerrn

 

Dr. Hannah Hesselbach

Tätigkeitsschwerpunkte:
Allgemeinmedizin
Weichteilchirurgie
Orthopädie

Lebenslauf Dr. Hannah Hesselbach

2011 – 2017
Studium der Veterinärmedizin an der Universität Leipzig

2017 – 2019
Promotions-Stipendium der Heinrich-Stockmeyer-Stiftung: Promotion an der Universität Würzburg
Thema: „Einfluss des Insektizids Flupyradifuron auf Verhalten und Gehirnstrukturen der Honigbiene.“

2017 – 2019
Assistenztierärztin an der Tierärztlichen Klinik Reichenberg

2019 – 2020
Assistenztierärztin am Tierärztlichen Fachzentrum in Bayreuth

2020
Tätigkeit als angestellte Tierärztin in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Fischer & Dr. Kempker in Niederwerrn

Dr. Arne Güssow

Fachtierarzt für Innere Medizin der Klein- und Heimtiere
board eligible candidate ECVIM-CA

Tätigkeitsschwerpunkte:
Internistik
Ultraschall
Allgemeinmedizin

Lebenslauf Dr. Arne Güssow

2005 -2011
Approbation als Tierarzt an der Justus-Liebig-Universität in Gießen.

2011 - 2016
Assistenztierarzt in der KIinik für Kleintiere Innere Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen.

2016 - 2023
Oberarzt in der Klinik für Kleintiere Innere Medizin der Justus- Liebig-Universität Gießen.

2017
Prüfung zum Fachtierarzt für Innere Medizin der Klein- und Heimtiere.

2020 - 2023
Resident des European College of Veterinary Internal Medicine (ECVIM-CA) an der Klinik für Kleintiere Innere Medizin der Justus- Liebig-Universität Gießen.

2023
Tätigkeit als internistischer Spezialist in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Fischer & Dr. Kempker in Niederwerrn

Mona Lauter

Tätigkeitsschwerpunkte:
Allgemeinmedizin

Lebenslauf Mona Lauter

2016 – 2022
Studium der Veterinärmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München

2022
Tätigkeit als angestellte Tierärztin im Kleintierzentrum Mainfranken -Würzburg

2023
Tätigkeit als angestellte Tierärztin in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Fischer & Dr. Kempker in Niederwerrn

Julia Pfriem

Tätigkeitsschwerpunkte:
Allgemeinmedizin
Weichteilchirurgie

Lebenslauf Julia Pfriem

2014 – 2016
Studium der Veterinärmedizin an der Szent Istvan Universität Budapest (vorklinischer Teil)

2016 – 2020
Studium der Veterinärmedizin an der FU Berlin (klinischer Teil)

2020 – 2022
Assistenzärztin an der Fachtierarztpraxis am Sandpfad in Wiesloch

2023
Tätigkeit als angestellte Tierärztin in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Fischer & Dr. Kempker in Niederwerrn

 Mitarbeitende

Michelle Sarré
Michelle Sarré
Julia Sandow
Maria Bärwald

Auszubildende

Olivia Moran
Sophia Dannhäuser
Lea Mennig
Lucie Wilkes
Annika Cook